Landesbüchereistelle Koblenz

 

Herzlich Willkommen!
 
Hier können Sie in den Beständen der Landesbüchereistelle Koblenz stöbern und Medien für einen bestimmten Zeitraum zur Ausleihe reservieren lassen.

Sehen Sie sich in Ruhe unsere Angebote an. 

 

Neu in unseren Beständen:

 

 

Aktionskisten

Die großen Büchereipiraten für die 3./4. Klasse 05
Thema: Rallye, Actionbound, Leseförderung

In der Bibliotheksrallye gehen Schülerinnen und Schüler mit einem Tablet auf Schatzsuche in Ihrer Bücherei. Dort entdecken sie viele interessante Informationen über Piraten und Piratinnen, basteln aus Papier eine Piratenflotte, lernen Seemannsknoten kennen und vieles mehr!

Umfang: 1 Schatztruhe, 1 Piraten-Leslie Handpuppe, 1 Piratenflagge, 5 Piratenbücher, 5 Flaschenpost, 15 Umschläge, didaktisches Arbeitsmaterial, 5 Mappen mit Arbeitsblättern für die analoge Variante

Alle Materialien können Sie hier kostenlos downloaden: https://lbz.rlp.de/de/unsere-angebote/fuer-oeffentliche-bibliotheken/ergaenzungsbuechereien/lesefoerderung/buechereipiraten/

Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 3 und 4
Die großen Büchereipiraten für die 3./4. Klasse 04
Thema: Rallye, Actionbound, Leseförderung

In der Bibliotheksrallye gehen Schülerinnen und Schüler mit einem Tablet auf Schatzsuche in Ihrer Bücherei. Dort entdecken sie viele interessante Informationen über Piraten und Piratinnen, basteln aus Papier eine Piratenflotte, lernen Seemannsknoten kennen und vieles mehr!

Umfang: 1 Schatztruhe, 1 Piraten-Leslie Handpuppe, 1 Piratenflagge, 5 Piratenbücher, 5 Flaschenpost, 15 Umschläge, didaktisches Arbeitsmaterial, 5 Mappen mit Arbeitsblättern für die analoge Variante

Alle Materialien können Sie hier kostenlos downloaden: https://lbz.rlp.de/de/unsere-angebote/fuer-oeffentliche-bibliotheken/ergaenzungsbuechereien/lesefoerderung/buechereipiraten/

Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 3 und 4
Die großen Büchereipiraten für die 3./4. Klasse 03
Thema: Rallye, Actionbound, Leseförderung

In der Bibliotheksrallye gehen Schülerinnen und Schüler mit einem Tablet auf Schatzsuche in Ihrer Bücherei. Dort entdecken sie viele interessante Informationen über Piraten und Piratinnen, basteln aus Papier eine Piratenflotte, lernen Seemannsknoten kennen und vieles mehr!

Umfang: 1 Schatztruhe, 1 Piraten-Leslie Handpuppe, 1 Piratenflagge, 5 Piratenbücher, 5 Flaschenpost, 15 Umschläge, didaktisches Arbeitsmaterial, 5 Mappen mit Arbeitsblättern für die analoge Variante

Alle Materialien können Sie hier kostenlos downloaden: https://lbz.rlp.de/de/unsere-angebote/fuer-oeffentliche-bibliotheken/ergaenzungsbuechereien/lesefoerderung/buechereipiraten/

Zielgruppe: Kinder der Klassenstufen 3 und 4

Bilderbuchkinos

Der Berg / Rebecca Gugger, Simon Röthlisberger
Thema: Toleranz, Sichtweisen und Perspektivwechsel, Demokratie ; Lebensraum Wald; Gebirge

Inhalt: Der Bär weiß genau, wie der Berg aussieht. Auch das Schaf, die Gämse, die Ameise, der Schneehase und der Oktopus kennen den Berg. Aber für jedes Tier sieht der Berg anders aus. Wie kann das sein? Und wer hat mit seiner Ansicht recht?

Umfang: 1 Bilderbuch, 1 DVD und didaktisch-methodische Hinweise

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren
Der längste Sturm / Dan Yaccarino
Thema: Sturm, Wind, Streit, Langeweile, Familie, Zusammenhalt

Inhalt: Niemand wusste, wie lange der Sturm dauern würde. Der alleinerziehende Vater und seine Kinder müssen zuhause bleiben, ohne rausgehen zu können. Und das ist schwierig, wenn es nichts zu tun gibt und man sich gegenseitig auf die Nerven geht. Doch als der Sturm ganz unheimlich wird und sie alle in Dunkelheit hüllt, kommt die unerwartete Wende.

Umfang: 1 Bilderbuch, 1 DVD und didaktisch-methodische Hinweise

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren
Ein Licht im Wald / Raphael Kolly
Thema: Wald, Tiere, Gefahr, Angst, Mut, Dunkelheit, Licht, Wärme

Das Kaninchen wird von der Dunkelheit überrascht. Zum Glück findet es mitten im Wald ein Licht! Das lässt sich mittragen. Doch auch andere Tiere wollen ein Stück des kostbaren Lichts. Das Kaninchen teilt seinen Lichtball immer wieder. Es baut seine Ängste ab und lernt die Schönheit des Waldes in der Nacht kennen.

Umfang: 1 Bilderbuch, 1 DVD und didaktisch-methodische Hinweise

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren

Erzähltheater

Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! / Beate Welsch, Gertraud Mesner
Thema: Mobbing erkennen, Empathie entwickeln, Konflikte lösen

Inhalt: Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr: plötzlich sind alle gemein zu ihm, nennen ihn einen Schreihals und drohen ihm, wenn er sich wehren möchte. Zuhause will er nichts darüber erzählen, weil er sich schämt – vielleicht liegt es ja an ihm? Zum Glück hat Wali der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen und sich wieder vertragen können.

Umfang: 1 Kamishibai-Bildkartenset, 1 Begleitheft, 1 Broschüre

Zielgruppe: Kinder von 4 bis 10 Jahre

Bitte beachten: Der Holzrahmen für die Vorführung ist nicht enthalten. Sollten Sie einen benötigen, bestellen Sie ihn bitte hier im Buchungskalender extra.
Die Legende vom heiligen Martin / Anselm Grün, Giuliano Ferri
Thema: Sankt Martin

Inhalt: Wer war der heilige Martin? Und was feiern wir jedes Jahr am 11. November? Hier wird das Leben des heiligen Martin lebendig erzählt: davon, wie er seinen Mantel mit einem Bettler teilte und so zum Gespött seiner Soldatenkameraden wurde, wie er Christ und sogar Bischof wurde und warum er bis heute als leuchtendes Beispiel für Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft gilt.

Umfang: 1 Kamishibai-Bildkartenset, 1 Broschüre

Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahre

Bitte beachten: Der Holzrahmen für die Vorführung ist nicht enthalten. Sollten Sie einen benötigen, bestellen Sie ihn bitte hier im Buchungskalender extra.
Von fleißigen Bienen und leckerem Honig / Lydia Hauenschild, Mile Penava
Thema: Biene, Imkerei im Jahreslauf

Inhalt: Bens Mutter hat ein spannendes Hobby: Sie ist Imkerin. Als Ben und Amir einmal im Frühjahr bei den Bienenstöcken vorbeischauen, zeigt sie den beiden eine Wabe, auf der die Bienen schon Zellen aus Wachs gebaut haben. Später im Frühling bringen Ben und Amir die Bienenvölker zu einer Obstwiese. Denn da sollen die Honigbienen Nektar und Pollen sammeln und dabei die Obstblüten bestäuben. In den Ferien hilft Ben bei der Honigernte. Und als es im Herbst dann schon früh dunkel wird, basteln Ben und Amir duftende Bienenwachskerzen und lassen sich leckere Honigbrote schmecken.
Umfang: 1 Kamishibai-Bildkartenset, 1 Broschüre

Zielgruppe: Kinder von 4 bis 8 Jahre

Bitte beachten: Der Holzrahmen für die Vorführung ist nicht enthalten. Sollten Sie einen benötigen, bestellen Sie ihn bitte hier im Buchungskalender extra.

Schauen Sie auch gerne auf den Webseiten des Landesbibliothekszentrums vorbei unter www.lbz.rlp.de.

Kontakt

Telefon: 0261 91500 – 301

Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
Bahnhofplatz 14
56068 Koblenz
Tel.: 0261 91500 - 101
www.lbz.rlp.de